Wir haben die zwei Wochen aber in vollen Zügen genossen!
Mit dem Stopover Hotel Holiday Inn am Flughafen von Clark Manila haben wir zwar unser Budget massiv überschritten, dafür hatten wir den Schweiss auf der Stirn für einmal nicht von der tropischen Feuchte, sondern vom Sport im Fitnessraum.


In El Nido, der touristischen Hochburg von Palawan, sind die eigentliche Attraktion die Island-Hopping-Schnorchel-Touren. Obwohl uns mit dem Wechsel nach El Nido das Wetterglück verlassen hatte, konnten wir zwei Touren mehr oder weniger ohne Regen geniessen. Türkis farbene Lagunen, (wohl nicht mehr ganz so) geheime Strände und wunderschöne Schorchelplätze gepaart mit einem feinen Lunch-Buffet am Strand und einem easy Guide, was will man mehr. Einziger Wehrmutstropfen waren die Quallen Bisse, welche noch heute (7 Tage nachher) mit roten Flecken unsere Beine markieren und jucken.
Dank unseren drei „Schweizer“ Krankenschwestern waren wir mittendrin in der El Nido-Soap mit allen lustigen und schrägen Darstellern wie dem Kanadier Wayne, die New Yorkerin „Hackfresse“, Rick der Rasta Australier, die Transe „Madame“ und viele mehr… Danke Elfi, Heike und Maria, es war ein kule Zeit mit euch.
Zu Ende gingen unsere Ferien mit einer langen Busfahrt und einem Tag in Puerto Princesa.

Ausgeruht und voller Vorfreude auf eine grosse Stadt, ging es weiter nach Singapore. Den eintägigen Aufenthalt ausgenutzt, haben wir sehr gut gegessen und alle „Sights“ zu Fuss abgeklappert. Das war eine ganz schöne Leistung, bei 34 Grad und extrem hoher Luftfeuchtigkeit… und die Drinks am Abend in der obersten Etage (70) im Swissôtel mit atemberaubender Aussicht über Singapore darum absolut verdient.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen